Kassensysteme & Registrierkassen für Österreich

Core-pos-Austria

Core-pos-Austria

    ready2order logo

    Ready2order

    Tablet

    Einzelhandel

    Gastronomie

    Dienstleistungen

    Friseur

    flour io logo

    Flour

    Einzelhandel

    Fashion & Accessoires

    Wohnen & Einrichten

    Kunst & Floristik

    tillhub_logo

    Tillhub

    Einzelhandel

    Bäckerei

    Vereine

    Gastronomie

    lightspeed restaurant logo

    Lightspeed (Gastrofix)

    Gastronomie

    ipad POS

    Restaurant

    etron logo 2

    Etron

    Einzelhandel

    Dienstleistung

    Friseur

    quickbon logo

    QuickBon

    ipad

    Einzelhandel

    RKSV-konform

    kassello Logo

    kassello

    100% RKSV-konform

    Dienstleistungen

    Einzelhandel

    quorion logo

    QUORION

    100% gesetzeskonform

    Einzelhandel

    iPad POS

    LocaFox POS

    LocaFox

    In Österreich nicht verfügbar

    Offline-Kassiererfunktion

    iPad POS

    oesterreich-rksv

    Um sicherzustellen, dass Sie in Österreich eine Registrierkasse verwenden, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht, müssen Sie die Regelungen der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) einhalten. Diese Verordnung gilt seit dem 1. Januar 2017 und legt fest, dass elektronische Kassensysteme bestimmte Kriterien erfüllen müssen. Hier sind die wichtigsten Informationen und Anforderungen für die Verwendung einer Registrierkasse in Österreich:

    Wichtige Anforderungen der RKSV:

    • Signaturerstellungseinheit (SEE): Jedes Kassensystem muss eine Signaturerstellungseinheit besitzen, die jede Transaktion digital signiert, um Manipulationen zu verhindern.
    • Datenerfassungsprotokoll (DEP): Es muss ein vollständiges und unveränderliches Datenerfassungsprotokoll geführt werden.
    • Start- und Jahresbeleg: Bei der erstmaligen Inbetriebnahme sowie am Ende jedes Kalenderjahres müssen spezielle Belege erstellt und signiert werden.
    • Belegausgabepflicht: Jeder Geschäftsvorgang muss mit einem Beleg abgeschlossen werden, den der Kunde erhält.
    • Verknüpfung der Belege: Jeder Beleg muss eine Verkettung zu vorherigen Belegen enthalten, um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten.
    • QR-Code: Jeder Beleg muss einen QR-Code enthalten, der bestimmte Transaktionsinformationen verschlüsselt darstellt.

     

    [toc]

    ready2order

    Das Kassensystem von ready2order lässt sich intuitiv bedienen. Es ist sowohl für Windows als auch für Android und iOS erhältlich. Diese Kasse lässt sich mit vielen Zusatzgeräten wie Kassenlade, Bondrucker, Barcodescanner und Kartenlesegerät über Bluetooth oder WLAN erweitern. Ready2order verfügt über einen kostenlosen Kundenservice.

    Die wichtigsten Funktionen und Besonderheiten bei ready2order im Überblick:

    • Für Android, iOS und Windows geeignet
    • Kompatibel mit PC, Laptop, Tablet und Smartphone
    • RKSV-konforme Archivierung von Daten
    • Unterstützt Kartenzahlung, Barzahlung und Gutscheine
    • Integrierte Warenwirtschaft
    • Kompatibel mit gängigen Druckern

    Kosten: 32,90€/Monat für ein Jahresabo

    Tillhub

    Tillhub bietet eine cloudbasierte Kassenlösung mit einfacher Benutzeroberfläche. Die wichtigsten Merkmale:

    • Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
    • Unterstützung aller gängigen Zahlungsarten
    • Zugriff von überall möglich
    • All-in-One-Kassensoftware für Geschäftsprozesse
    • RKSV-konform
    • 24/7 Kundenservice

    Kosten: Ab 29,80€/Monat (Einzelne Kassensysteme auf Anfrage)

    helloCash

    helloCash bietet eine einfach einzurichtende KassenApp, die auf verschiedenen Geräten läuft und RKSV-konform ist. Die wichtigsten Eigenschaften:

    • Leichte Bedienbarkeit
    • Unterstützung von iPads, Laptops und Smartphones
    • Kostenpflichtig, Kosten variieren je nach Funktionsumfang

    Kosten: 4 Modelle, von kostenlos bis €14,90 / Monat. (Zzgl. € 129,- exkl. USt. im 1. Jahr)

    Orderbird

    Orderbird bietet ihren Kunden in der Gastronomie (Cafés, Restaurants, Imbissen, Clubs usw.) ein innovatives wertvolles iPad-Kassensystem mit einer Komplettlösung für alle Erwartungen auf allen Bereichen an; darunter:

    • Flexible Zahlungsmöglichkeiten inklusive Kartenzahlung
    • RKSV-konform
    • Kostenlose Updates
    • Rechtssicheres Gäste-WLAN mit Fernwartung
    • Grafische Auswertungen & Datenexporte
    • Software eignet sich für mobile iOS-Endgeräte von Apple (iPad, iPod, iPhone)

    Kosten: Ab 79,-€/Monat

    Gastronovi

    Gastronovi bietet eine digitale Kassensystemlösung mit verschiedenen Modulen für die Gastronomie und andere Branchen:

    • Keine Installation von Hardware erforderlich
    • Cloud-basierte Lösung
    • Offline-Modus verfügbar
    • RKSV-konform

    Kosten: Ab 59,-€/Monat

    GastroFix/Lightspeed

    GastroFix (übernommen von Lightspeed) bietet ein iPad-Kassensystem für die Gastronomie und Hotellerie, das den Anforderungen der RKSV entspricht.

    • Cloud-basiertes Backoffice mit verschiedenen Modulen
    • Anwendungen für das gesamte Catering-Personal

    Kosten: Ab 69,-€/Monat

    QuickBon

    Das QuickBon Kassensystem ist einfach, intiutiv und ohne Anleitung zu installieren und zu bedienen. Es läuft auf iPads, iPod und iPhone und muss nicht mit einem Computer verbunden werden. Auch eine Internetverbindung wird für die Nutzung nicht benötigt. Alle Daten werden in eigenen Servern gespeichert und somit eignet sich diese Kasse ideal für Einzelhändler und Dienstleister, die keine Internetverbindung vor Ort haben.

    Features und Funktionen bei QuickBon im Überblick:

    • Kassensystem für Tablet oder Smartphone
    • Einfache Bedienung
    • Keine Internetverbindung für den Verkauf notwendig
    • RKSV-konform
    • Unterstützt Barzahlung, Kartenzahlung sowie die Verwendung von Rabatten und Gutscheinen
    • Automatisierter Tages-, Monats- und Jahresabschluss möglich
    • Unbegrenzte Anzahl an Produkten/Leistungen

    Kosten: Lizenzgebühr 18,-€/Monat

    KasseSpeedy

    Diese Kassensoftware eignet sich für den Handel, die Gastronomie und den Dienstleistungsbereich, sowie auch hervorragend für den Einsatz bei mobilen Dienstleistern wie Taxiunternehmern, Marktstandbetreibern oder auch auf Messen.

    Für Unternehmer mit weniger Kapital oder für StartUps kann anstatt eines kompletten teuren Systems die individuell anpassbare Kassen-App genutzt werden. Diese Kassen-App läuft laut Hersteller auf allen handelsüblichen Android-Geräten (Smartphones und Tablets) und erfüllt die Anforderungen der RKSV.

    Kosten: Ab 14€/Monat

    POScast

    Die POScast sind vielfältig einsetzbar und individuell gestaltbar. Die POScast Kassenlösung steht allen Branchen zur Verfügung und kann sowohl für den Einzelhandel, die Gastronomie und in der Dienstleistungsbranche genutzt werden. Dies geht vor allem auf die flexible POScast-Kassensoftware zurück, die beliebig ergänzt und je nach Bedürfnis angepasst werden kann.

    Kosten: Ab 49€/Monat

    Duratec

    Die Duratec Kassensoftware ist leicht zu bedienen und ermöglicht in Kombination mit der Hardware einen noch schnelleren und fehlerfreien Service. Die Duratec Kassensysteme sind vor allem auf den Gebrauch in der Gastronomie abgestimmt und damit sehr robust und sicher. Zudem verfügen sie auch über spezielle Vorrichtungen wie Kellnerschlösser etc.

    Kosten: Ab 39,80€/Monat

    Vectron

    Die Vectron Kassensysteme zeichnen sich vor allem durch die widerstandsfähige Hardware, innovative und leicht zu bedienende Software sowie durch ihr modernes Design aus. Doch nicht nur in der Gastronomie finden die robusten und leistungsstarken Kassensysteme anklang. Sie kommen ebenso bei Bäckereien, Metzgereien, in der Hotelerie oder im Handel zum Einsatz.

    • Finanzwegunterstützung
    • 100% RKSV-konform
    • WLAN-, Bluetooth und RFID-Leser serienmäßig
    • Umfangreiche Möglichkeiten für die Anbindung von Backoffice-Programmen

    Kosten: Ab 49,90€/Monat

    SumUp

    SumUp stellt seinen Nutzern eine Registrierkasse zur Verfügung, die einen Cloud-Service mit automatisierter Buchhaltung beinhaltet. Durch die iCloud werden alle Daten im Kassensystem SumUp sicher gespeichert und können ortsunabhängig eingesehen werden. Somit kann auch ein extra Zugang für den Steuerberater oder das Finanzamt angelegt werden.

    Hier ist ein kurzer Überblick über ein paar Vorteile und Funktionen des SumUp-Kassensystems:

    • Moderne Hardware
    • Einfache Kassenhandhabung
    • Beliebig viele Mitarbeiter und Produktlinien einspeisbar
    • Anfertigung von Analysen und Grafiken zu Umsatzentwicklung, Produktverkäufen und Mitarbeiterumsatz
    • Zugriff auf iCloud über Web-Browser und via App von überall aus möglich
    • Schnellübersicht über Kennzahlen Funktioniert, auch im Offline Modus möglich
    • 100% RKSV-konform

    Kosten: Ab 39,-€/Monat

    iZettle Pro

    Das iZettle-Kassensystem eignet sich für kleine bis mittelständische Unternehmen. Diese Registrierkasse hat spezielle Funktionen für Gastronomie, Einzelhandel, Dienstleisungen und Transport sowie Wellness & Beauty zusammengestellt. Zudem bietet iZettle eine kostengünstige Möglichkeit, einen eigenen Online-Shop an das eigene Geschäft anzubinden und den Kunden bargeldloses Zahlen zu ermöglichen.

    Kosten: Für den Kartenleser „Reader 2“ fallen einmalig Kosten in Höhe von 79,-€ exkl. MwSt. an. Das Gerät bereits ab 29,-€.

    Korona.POS

    Das KORONA Kassensystem ist vielfältig und branchenübergreifend einsetzbar. Somit können z.B. Spezialfunktion der Gastronomie auch anderen Branchen zugänglich gemacht werden, sofern dies gewünscht wird. KORONA bietet ihre Kassensysteme für den Einzelhandel, die Gastronomie und den Dienstleistungssektor sowie Ticketing (Zoo, Freizeitpark, Museum).

    Besonderheiten bei KORONA:

    • Kassensoftware wird lokal auf Tablet oder Computer installiert
    • Backoffice kann online von jedem Browser erreicht werden
    • Produkt ist modular erweiterbar
    • Kassensystem funktioniert auch ohne Internetverbindung

    Kosten: Basic gratis, Premium 49,-€/Monat

    Paymash

    Das Paymash-Kassensystem nimmt Ihnen viele bürokratischen, buchhalterischen und warenwirtschaftlichen Aufgaben ab und garantiert einen einfachen und schnellen Verkauf und orientiert sich dabei an der Kundenzufriedenheit.

    Die wichtigsten Funktionen und Besonderheiten bei Paymash im Überblick:

    • Einfache Bedienbarkeit (vergleichbar mit der Benutzung eines Smartphones)
    • Kundenbindungssystem mit beispielsweise Kundenkarte oder Stempelheft
    • Echtzeit-Auswertungen auf dem Smartphone
    • Scanner, Drucker, Monitore und EC-Kartenlesegeräte anschließbar
    • Anbindung von Handhelds und eigener App möglich
    • Datenspeicherung erfolgt wahlweise auf eigenem Server oder in der Cloud
    • Kassensystem funktioniert auch ohne Internetverbindung
    • Support und Updates im Preis enthalten
    • 100% RKSV-konform

    Kosten: Ab 59,-€/Monat

    Bemerkungen & Tipps zu Registrierkassen für Österreich

    Diese Angaben können jederzeit vom jeweiligen Anbieter aktualisiert werden und sind trotz sorgfältiger Recherche Ungenauigkeiten und Fehler beinhalten. Sollten Sie Fehler finden, Verbesserungsvorschläge haben bzw. einen passenden KassensystemAnbieter nicht finden, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

    PS: Achten Sie bitte bei Ihrer Kassenwahl darauf, dass die ausgewählte Registrierkasse den rechtlichen gesetzlichen Anforderungen des österreichischen Finanzamts ab 2017 entspricht.